
Folgende Mannschaften waren am Start:
– SV Feldkirchen
– SG Mitterfels/Haselbach
– DJK Straubing
– FC Alburg
– SG Bogen/Oberaltteich
– RSV Ittling
– RSV Parkstetten
– SV Salching
Gespielt wurde in zwei Gruppen in denen „Jeder gegen Jeden“ 12 Minuten ohne Halbzeit spielte. In den Spielpausen konnten die Kinder ihre Zielgenauigkeit beim Torwandschießen unter Beweis stellen und sich am Kiosk bei Wurstsemmeln, Kuchen, Getränken und Eis eine Stärkung gönnen.
Nachdem die Gruppenplatzierungen ausgespielt wurden, standen sich im Spiel um Platz 7 die Kinder des RSV Parkstetten und des SV Salching gegenüber. Dieses packende Duell konnte unser SV Salching mit 2:0 für sich entscheiden und belohnte sich letztlich doch noch mit einem Sieg nachdem sie in den Gruppenspielen einige 100% Torchancen ausgelassen hatten. Hohen Respekt ist dabei aber auch dem RSV Parkstetten zu zollen die mit den vermeintlich jüngstem Team angereist waren.
Im Spiel um Platz 5 lieferten sich die Kicker des SV Feldkirchen und des FC Alburg eines der Ersten an Spannung kaum zu überbietenden Duelle die nach regulärem Ende mit 0:0 ins 8 Meter schießen gehen musste. Erst der 6. Schütze sorgte für die Entscheidung und brachte den FC Alburg mit dem 3:2 auf die Siegerstraße.
Im „kleinen Finale “ standen sich die SG Bogen/Oberalteich und der RSV Ittling gegenüber. Hier sollte gleich der nächste 8 Meter Krimi folgen. Nachdem die Partie nach 12 Minuten mit 1:1 abgepfiffen wurde, konnte sich letztlich der RSV Ittling mit 4:2 durchsetzen und somit den 3. Platz für sich entscheiden.
Gegen 12:00 Uhr Mittags war es Zeit für den Showdown. Das Finale stand an und dieses bestritten, unter den Augen vieler mitgereisten Geschwister, Mamis, Papis und Großeltern aller teilnehmenden Mannschaften, die SG Mitterfels/Haselbach und der DJK Straubing. Wie es zu vermuten war, musste auch diese Partie im 8 Meter schießen entschieden werden. Zwei auf Augenhöhe kämpfende Mannschaften trennten sich nach regulärer Spielzeit mit 1:1 und boten allen anwesenden Zuschauern ein wahrlich finalwürdiges Abschlussspiel das die SG Mitterfels/Haselbach schlussendlich mit 4:3 gewinnen konnte.
Während all diesen Spielen haben die super miteinander harmonieren Schiedsrichter die Spieler und Torhüter immer unter „strenger Beobachtung“ gehabt und konnten anhand mitgeschriebener Treffer und abgewehrten Torschüssen der Turnierleitung das Ergebnis des besten Torschützen und des besten Torhüters mitteilen. Wie sollte es auch anders sein, musste auch hier ein Entscheidungsschießen einberufen werden, da sich gleich 3 Kinder mit 5 Treffern hervorgehoben hatten. Der Sieger wurde an der Torwand ermittelt und dort konnte sich letztlich im Stechen Jannik Bock vom RSV Ittling den Pokal des besten Torschützen sichern. Der beste Torhüter wurde anhand von erhaltenen Gegentoren und gehaltenen Schüssen mit einem Quotienten ermittelt. Noah Ring vom SV Feldkirchen konnte sich hier am meisten auszeichnen und hielt zum Schluss verdient den Pokal in seinen Händen.
Somit konnte folgendes Endergebnis ermittelt werden:
1. Platz – SG Mitterfels/Haselbach
2. Platz – DJK Straubing
3. Platz – RSV Ittling
4. Platz – SG Bogen Oberalteich
5. Platz – FC Alburg
6. Platz – SV Feldkirchen
7. Platz – SV Salching
8. Platz – RSV Parkstetten
Jedes Kind der teilnehmenden Mannschaften bekam nun endlich seinen lang ersehnten Pokal. Es waren alles SIEGERPOKALE da es an diesem Tag wahrlich nur SIEGER gab.
Ein schönes Turnier, welches aber nur Dank der vielen fleißigen und engagierten Helfer durchgeführt werden konnte, fand gegen 12:30 Uhr sein Ende. An den vielen strahlenden Gesichtern aller anwesenden Teilnehmern und Gästen konnte man erkennen, dass dieses Turnier ein voller Erfolg war.
Einige Impressionen vom Turnier haben wir in unserer Fotogalerie zusammengefasst.